An der linken Hand oder doch an der rechten Hand – diese Frage stellen sich viele Verlobte. In Bezug auf den Verlobungsring oder später auch den Ehering gibt es wahrlich eine Vielzahl an unterschiedlichen Traditionen oder Meinungen. Wir beschäftigen uns heute genau mit diesem Thema und erzählen dir davon. An welcher Hand du deinen Verlobungsring tragen möchtest, ist natürlich vollkommen dir überlassen, aber tauche mit uns ein in dieses traditionsreiche Thema.
Es gibt sie – die Überlieferungen, die besagen, an welcher Hand ein Verlobungsring getragen werden sollte. Wie in vielen anderen Bereichen, ist es auch hier ein großer Unterschied, wo sich das Brautpaar befindet. Im deutschsprachigen Raum wird der Verlobungsring traditionell am Ringfinger der linken Hand getragen.
Diese Tradition geht auf die Antike zurück. Von der linken Hand führt die Liebesader direkt zum Herz und der linke Ringfinger ist somit der kürzeste und direkteste Weg zum Herzen. Da ein Ring mit seiner Form die Unendlichkeit der Liebe zwischen zwei Menschen symbolisiert, ist dies eine logische Weiterführung.
Nach der Hochzeit, wenn der Ehering angesteckt wird, verliert der Verlobungsring seine Bedeutung. Für viele ersetzt der Ehering den Verlobungsring, für andere ergänzt er ihn. Oft wechselt der Verlobungsring die Hand – in anderen Fällen wird er einfach als Vorsteckring angesehen oder bleibt am Ringfinger der linken Hand. Die Tradition ist weit verbreitet und viele Menschen tragen den Verlobungsring nach der Eheschließung gar nicht mehr.
Wie heißt es so schön: „Andere Länder, andere Sitten.“ In Ländern außerhalb Deutschlands Österreichs, und der Schweiz verliert der Verlobungsring nicht seine Bedeutung und wird nach der Hochzeit weitergetragen. In den USA, um ein konkretes Beispiel zu nennen, verschwindet der Verlobungsring auf jeden Fall nicht in einer Schublade. Dort bleibt er nachher auch noch angesteckt. Auch hier wandert er von der linken Hand auf die rechte Hand oder bleibt als Vorsteckring am linken Ringfinger.
In südlichen Ländern, wie etwa Spanien, ist es ähnlich, wie in den USA. In östlichen Regionen, wie etwa in Polen, wird der Verlobungsring allerdings traditionell an der rechten Hand getragen.
Du wirst vielleicht denken, dass es auch hier um die besagte Liebesader geht und der Ehering deshalb auch am Ringfinger der linken Hand getragen wird. Aber in Deutschland und Österreich wird der Ehering vermehrt an der rechten Hand getragen.
Dies ist auf ein Bibelzitat zurückzuführen, welches besagt, dass die rechte Hand die glückbringende Hand ist. Für den Ehering gibt es allerdings auch noch weitere Überlieferungen. Eine davon stammt aus der Zeit der Germanen – diese glaubten nämlich, dass die Liebesader durch die rechte Hand zum Herzen führt. Eine weitere geht auf die Reformationszeit zurück. In dieser wurde bewusst mit Traditionen gebrochen und der Ehering an der rechten Hand war eine Protestaktion.
Nein – auch in Ländern, wie etwa Polen, Bulgarien, Russland oder Norwegen wird der Ehering ebenfalls am rechten Ringfinger getragen. Anders wiederum in den USA, Italien, Spanien und auch der Schweiz. Dort wird der Ehering an der linken Hand getragen. Es ist immer sehr stark abhängig vom jeweiligen Kulturkreis und den unterschiedlichen Überlieferungen – eine „globale“ Aussage, an welcher Hand der Ehering getragen wird, gibt es natürlich nicht.
Genug der Traditionen und der „Eigenarten“ der verschiedenen Länder. Vertraue auf deine innere Stimme und entscheide nur für dich, an welcher Hand du den Verlobungsring oder den Ehering tragen möchtest. Es soll sich für dich richtig anfühlen und nicht für jemanden anderen – das ist das Wichtigste.
Wenn es sich für dich richtig anfühlt, dass du den Ring an einer Kette um den Hals trägst, ist das auch deine Entscheidung. Wir haben schon Paare kennengelernt, die sich anstatt des Ringes einen kleineren Ring für die Ohren anfertigen lassen haben. Jeder Mensch ist ein Individuum und so soll es auch mit den Symbolen der Eheschließung sein – es gibt kein richtig oder falsch. Aber es gibt noch weitere Alternativen zum Klassiker. Manche Paare suchen sich Tätowierungen aus, die sie sich tätowieren lassen. Wieder andere pflanzen zum Beispiel einen Baum, der dann symbolisch mit der Liebe mitwächst. Aber hier sind den Symbolen keine Grenzen gesetzt.
Der Verlobungsring und später der Ehering sind immer ein Symbol der unendlichen Liebe zwischen zwei Menschen – das steht außer Frage. Daran wird die Hand, an der der Ring angesteckt ist, nichts ändern.
Wir sind davon überzeugt, dass du spätestens zu dem Zeitpunkt, wenn du deinen Heiratsantrag bekommst und deinen Verlobungsring siehst, wissen wirst, welche Hand du dafür auserwählt hast. Damit auch DIE Frage zu einem unvergesslichen Moment wird, haben wir uns zum Thema „Heiratsantrag Ideen“ bereits einige Gedanken gemacht – lies doch gerne mal rein.